Real Time Strategic ChangeReal Time Strategic ChangeReal Time Strategic ChangeReal Time Strategic Change
  • Partner:innen
  • Themen
  • About
  • Kontakt
  • Home
  • Partner:innen
  • Themen
  • About
  • Kontakt

Real Time Strategic Change

Real Time Strategic Change (RTSC) setzt dort an, wo es für die Strategie für gewöhnlich schwierig wird: bei ihrer Umsetzung. RTSC ist im Kern eine Konferenzmethode für große Gruppen, mit der Strategieimplementierung schon im ersten Schritt auf eine breite Basis gestellt werden kann. Real Time Strategic Change gibt zwei Versprechen ab. Zum einen geht es um die anschlussfähige Übersetzung von Strategie in das Thema Wandel, Change und Implementierung, zum anderen geht es um Echtzeit, um die Gleichzeitigkeit der Vorstellung der Strategie, ihrer .berprüfung und Umsetzung.

Die klassischen RTSC-Konferenz gliedert sich in drei Teile:

  • den ersten Teil des Aufrüttelns: Die Strategie wird vorgestellt, in dem die Organisationsführung ihre Beweggründe für die angestrebte Veränderung aus der aktuellen Situation der Organisation heraus darlegt und einen Zielzustand der Veränderung beschreibt,
  • einen zweiten Teil der Identifikation mit dem Zielzustand: In Arbeitsgruppen formulieren die Teilnehmer entlang der strategischen Vorgaben die Ziele und Umsetzungsansätze für die Veränderung in ihren Bereichen,
  • und einen dritten Teil: Gemeinsame erste Schritte der Umsetzung und hieraus resultierende Konsequenzen werden abgeleitet, aufeinander bezogen und koordiniert.

Die Besonderheit dieser Methode liegt in der Simultanität der Veränderung und in ihrer Nachhaltigkeit. Während der RTSC-Konferenz wird gleichzeitig auf vielen verschiedenen Ebenen und in vielen Bereichen der Organisation am Thema gearbeitet. Hierdurch geraten verschiedenste Elemente wie Ziele, Werte, Normen, Beziehungen und Maßnahmen in den Blick, die aktiv oder passiv in die Veränderung mit einbezogen werden. Die Implementierung beginnt bereits hier, die Planung und Umsetzung konkreter Maßnahmen erfolgt direkt und setzt sich im Anschluss an die Konferenz wiederum auf allen Ebenen und in allen Bereichen der Organisation fort. RTSC nutzt damit umfassen die Potentiale der ganzen Organisation, auf allen Ebenen; das erzeugt Partizipation und Verpflichtung.

Vom Moderator einer solchen Konferenz verlangt dieses Design Erfahrung in Großgruppenmoderation, gruppendynamisches Einfühlungsverm.gen, um bei den unterschiedlichen Perspektiven der Teilnehmer das Thema im Fokus zu halten, aber auch ebenso profunde Kenntnisse systemischer Selbstorganisation bei Großgruppen.

Arbeitsformen

10. Dezember 2020

Teament­wicklung


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Prozess­moderation


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Prozess­beratung


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Projekt­review


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Open Space


Mehr Informationen.
9. Dezember 2020

Coaching


Mehr Informationen.
8. Dezember 2020

Wandel


Mehr Informationen.
Links
Credits
Sitemap
About
Partner:innen
Themen
Kontakt
Datenschutz

Impressum

Systemic Consulting® ist ein internationales Netzwerk systemischer Beraterinnen und Berater. Wir bündeln vielfältige Qualifikationen und langjährige Erfahrungen zum Nutzen unserer Kunden und erzielen so optimale Beratungsleistungen – praktisch, wertsteigernd und nachhaltig.