CoachingCoachingCoachingCoaching
  • Partner:innen
  • Themen
  • About
  • Kontakt
  • Home
  • Partner:innen
  • Themen
  • About
  • Kontakt

Coaching

Was ist Coaching, an wen richtet es sich und was sind die Ziele? Coaching unterstützt Führungskräfte, Projektleiter, Experten und alle die, die ganz konkrete Ziele verfolgen. Viele, die Verantwortung für Menschen, Produkte und Prozesse tragen, fragen sich oft, wie kann ich aus der Fülle der möglichen Optionen die richtige Entscheidung treffen? Hier bietet Coaching die Möglichkeit, die individuelle Erfolgsstrategie gemeinsam mit einem kompetenten Coach als Ansprechpartner zu entwickeln. Ein besonderer Aspekt dabei ist, dass eine professionelle Coachperson die organisationalen und strategischen Themen kennt, aber in ihrer Rolle keine weiteren Interessen verfolgt, als Sie zum Erfolg zu begleiten. Dies geht darum, Stärken und Fähigkeiten durch das Coaching weiter auszubauen, sowie Störungen, Misstrauen und Blockaden auflösen zu können. Eine größere Balance sowohl im beruflichen als auch im privatem Leben und mehr Souveränität sowie Gelassenheit im Umgang mit täglichem und außergewöhnlichem Stress sind ebenfalls Ziele im Coaching. Was sind Einsatzmöglichkeiten – Fragen für Coaching?

Typische Anlässe für Coaching sind: 

  • Widersprüche zwischen Zielverfolgung und Geschehnissen
  • Planung und Durchführung schwieriger Mitarbeitergespräche (Feedback, Kündigung,
  • Umstrukturierungen)
  • Konkurrenz, Unsicherheiten oder persönliche Probleme, die mit den beruflichen Herausforderungen nicht vereinbar scheinen und zu Stress führen
  • Einsamkeit, weil es im Unternehmen niemand gibt, mit dem man vertrauensvoll Ideen, Gedanken und Wünsche teilen kann
  • Störung des Arbeitsklimas in Arbeitsgruppen und Teams
  • Karriereplanung – erarbeiten der notwendigen Maßnahmen und Entscheidungen
  • Outplacement-Begleitung bei der Suche nach einem Arbeitsumfeld

Coaching führt zu mehr Klarheit über die berufliche Situation und bringt neue Impulse in bekannte Arrangements, da es das Verständnis der Funktionsfähigkeit beruflicher Systeme, von dem Führungskräfte selbst ein Teil sind, fördert. Es werden gezielt Strategien für bevorstehende Veränderungen erarbeitet. Situationen werden gemeinsam analysiert und Lösungswege entwickelt. Coaching ist eine Reflexionsmöglichkeit für Menschen in ihrer Rolle als Führungskraft und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung ihrer emotionalen Intelligenz und deren erfolgreiche Verbindung mit strategischer Orientierung und dem operativen Geschäft. Es entwickeln sich Fähigkeiten zur Selbstreflexion und Selbsterkenntnis und damit ein erhöhtes Bewusstsein für eigene Verhaltensweisen und deren Wirkung auf Kollegen, Mitarbeiter, Partner. Eine professionelle Coachperson bietet neben einer zertifizierten Ausbildung, methodischem Know-how, Einfühlungsvermögen und Erfahrung die Anschlussfähigkeit an die Lebensrealität von Führungskräften und die entsprechende Business- Kompetenz.

Arbeitsformen

10. Dezember 2020

Zukunfts­konferenz


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Teament­wicklung


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Systemische Projekt­beratung


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Supervision


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Real Time Strategic Change


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Prozess­moderation


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Prozess­beratung


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Projekt­review


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Organisations­aufstellung


Mehr Informationen.
Links
Credits
Sitemap
About
Partner:innen
Themen
Kontakt
Datenschutz

Impressum

Systemic Consulting® ist ein internationales Netzwerk systemischer Beraterinnen und Berater. Wir bündeln vielfältige Qualifikationen und langjährige Erfahrungen zum Nutzen unserer Kunden und erzielen so optimale Beratungsleistungen – praktisch, wertsteigernd und nachhaltig.