Systemische Projekt­beratungSystemische Projekt­beratungSystemische Projekt­beratungSystemische Projekt­beratung
  • Partner:innen
  • Themen
  • About
  • Kontakt
  • Home
  • Partner:innen
  • Themen
  • About
  • Kontakt

Systemische Projekt­beratung

Die Systemische Projektberatung stellt ein Set an Arbeits- und Prozessgestaltungsverfahren zur Verfügung, um Projekte, auch im transnationalen Kontext, effektiv zu managen. Schwerpunkt ist dabei, das „magische Dreieck“ Projektstruktur, Projektprozess und Projektumfeld systematisch auszuleuchten und daraus Entscheidungen für den Projektfortschritt abzuleiten.

Langfristige Entwicklungsthemen wie z.B. Kundenzufriedenheit auf der einen Seite und auf der anderen Seite die gesteigerte Veränderungsdynamik der Unternehmensorganisationen durch wachsenden Innovationsdruck, Marktveränderungen und Internationalisierung führen zu Rahmenbedingungen, in denen klassisches Projektmanagement nicht mehr funktionieren kann. Zu diesen Rahmenbedingungen gehören:

  • die Abgrenzbarkeit und Planbarkeit der Aufgaben
  • Trennung von Planung/Entwicklung und Entscheidung/Umsetzung
  • klar definierte Rollen und Steuerungsfunktionen
  • einen Anfang und ein Ende

Systemisches Projektmanagement erweitert das klassische Projektmanagement nicht nur um Instrumente zur Umfeldbetrachtung, sondern bringt auch neue Arbeitsformen in Spiel (Projekt-Netzwerke, virtuelle Teams, …). Ebenfalls eine qualitative Veränderung erfährt das klassische Projektmanagement durch die Integration systemisch-evolutionären Managementwissens. Dazu gehört das Wissen um die Selbstorganisation von Systemen und Teilsystemen, Wechselwirkungen, Rückkoppelungen und komplexe Wirkungszusammenhänge, die Bedeutung sozialer Kommunikationsprozesse und sozialer Netzwerke. So kann es gelingen innovative Themen auch in instabilen Umfeldern mit diffusen Machtkonstellationen erfolgreich zu „managen“.

Und noch ein Hinweis: Während klassisches Projektmanagement nach dem Prinzip „Werft“ funktioniert, d.h. die Innovation wird an Land/auf dem Trockenen geplant, erstellt, getauft und dann zu Wasser gelassen, handelt Systemisches Projektmanagement nach dem Prinzip „Umbau auf hoher See bei voller Fahrt“. Zugegeben, die vermeintliche Sicherheit, die von der mechanischen Planbarkeit, Prognostizierbarkeit und Steuerbarkeit klassischen Projektmanagements ausgeht, wirkt verführerisch, doch die Erfahrung mit Projekt-Havarien, die nach dem Stapellauf versinken, die Jungfernfahrt nicht überstehen oder nur mit enormen Kosten im Alltag zu Laufen gebracht werden können machen deutlich, dass immer weniger der zentralen Unternehmensthemen mit dem herkömmlichen Projektmanagement zu bewältigen sind.

Arbeitsformen

10. Dezember 2020

Teament­wicklung


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Supervision


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Organisations­aufstellung


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Moderation


Mehr Informationen.
10. Dezember 2020

Mediation


Mehr Informationen.
9. Dezember 2020

Interkultur­elles Management


Mehr Informationen.
9. Dezember 2020

Integrations­beratung


Mehr Informationen.
9. Dezember 2020

Coaching


Mehr Informationen.
9. Dezember 2020

Zusammen­arbeit


Mehr Informationen.
Links
Credits
Sitemap
About
Partner:innen
Themen
Kontakt
Datenschutz

Impressum

Systemic Consulting® ist ein internationales Netzwerk systemischer Beraterinnen und Berater. Wir bündeln vielfältige Qualifikationen und langjährige Erfahrungen zum Nutzen unserer Kunden und erzielen so optimale Beratungsleistungen – praktisch, wertsteigernd und nachhaltig.